präsynaptisch
1Präsynaptisch — Synaptischer Spalt (4) und schematische Signaltransduktion Der synaptische Spalt ist die neurobiologische Bezeichnung für den Zwischenraum zwischen einer präsynaptischen Nervenendigung und der darauf folgenden postsynaptischen Zelle. Er ist in… …
2präsynaptisch — vor einer Synapse gelegen …
3präsynaptisch — prä|syn|ạptisch [zu prä... u. ↑Synapse]: vor einer Synapse (gelegen); z. B. Rezeptoren …
4präsynaptisch — p|tisch* <zu ↑prä... u. ↑Synapse> vor einer Synapse [gelegen] (z. B. von Rezeptoren; Biol., Med.) …
5vor einer Synapse gelegen — präsynaptisch (fachsprachlich) …
6H3-Rezeptor — Histamin H3 Rezeptor Größe 445 AS; 48,7 kDa Struktur 7TM …
7M-Rezeptor — Die Opioidrezeptoren (ungenau auch als Opiatrezeptor bezeichnet) befinden sich im zentralen und peripheren Nervengewebe; eine höhere Dichte findet sich im Thalamus. An die Opioidrezeptoren docken endogene Liganden an sowie opioidhaltige… …
8Neuromuskulär — Die motorische Endplatte (auch: neuromuskuläre Endplatte ) überträgt die Erregung von einer Nervenfaser auf die Muskelfaser. Sie stellt eine chemische Synapse mit dem Transmitter Acetylcholin dar. Muskelendplatte Sie besteht aus einem… …
9Neuromuskuläre Endplatte — Die motorische Endplatte (auch: neuromuskuläre Endplatte ) überträgt die Erregung von einer Nervenfaser auf die Muskelfaser. Sie stellt eine chemische Synapse mit dem Transmitter Acetylcholin dar. Muskelendplatte Sie besteht aus einem… …
10Opiat-Rezeptor — Die Opioidrezeptoren (ungenau auch als Opiatrezeptor bezeichnet) befinden sich im zentralen und peripheren Nervengewebe; eine höhere Dichte findet sich im Thalamus. An die Opioidrezeptoren docken endogene Liganden an sowie opioidhaltige… …